Neben der echten Zöliakie (s.o.) gibt es vor allem beim Verzehr von Weizen gelegentlich Beschwerden, die der Glutenunverträglichkeit ähneln können. Die Zöliakie-Antikörper sind hier nicht nachweisbar, auch findet sich bei der Endoskopie des Zwölffingerdarmes keine Schädigung der Dünndarmzotten.
In den letzten Jahren wurde für diese Situation der Begriff Nicht-Zöliakie-Weizen-Sensitivität geprägt. Auch hier ist eine glutenfreie Diät gerechtfertigt. Ein generelles Meiden glutenhaltiger Nahrung bei Menschen ohne Beschwerden ist nicht sinnvoll.
In den letzten Jahren wurde für diese Situation der Begriff Nicht-Zöliakie-Weizen-Sensitivität geprägt. Auch hier ist eine glutenfreie Diät gerechtfertigt. Ein generelles Meiden glutenhaltiger Nahrung bei Menschen ohne Beschwerden ist nicht sinnvoll.

Zurück zur Übersicht von Bauchorgane