Allgemeine Vorsorgeleistungen
Check-up 35
Diesen Check-up können wir in Übereinstimmung mit der gesetzlichen Krankenversicherung alle zwei Jahre bei Menschen ab dem 35. Lebensjahr für den Patienten „kostenlos“ durchführen.
- alle 2 Jahre
- Das Mindeste was Sie tun können!
Krebsvorsorge beim Mann
Wenn Krebs früh erkannt wird, kann dieser oft noch gut behandelt und geheilt werden. Männer dürfen auf Kosten der gesetzlichen Krankenkasse ab dem 45. Lebensjahr jährlich eine Krebsvorsorgeuntersuchung beim Hausarzt oder beim Urologen durchführen lassen. Durch diese Untersuchung sollen vor allem der Hodenkrebs und auch der Prostatakrebs (Prostatacarcinom) früh entdeckt werden.
- jährlich für Männer ab 45 Jahren
- kleine Untersuchung, große Wirkung
- Sprechen Sie mich an!
Hautkrebs-Screening
Hautkrebs ist der weltweit am häufigsten auftretende Krebs. Leider nimmt die Häufigkeit dieser Erkrankung immer weiter zu. Um möglichst große Teile der Bevölkerung schützen zu können, ist es seit 2008 möglich, sich auch beim Hausarzt auf Hautkrebs untersuchen zu lassen.
- Wichtige Kassenleistung ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre
- der weltweit häufigste Krebs
- Beim Check-up gleich mitmachen!
Darmspiegelung
Die Darmspiegelung ist die wichtigste Methode, um Darmkrebs vorzubeugen oder frühzeitig zu diagnostizieren. Darüberhinaus stellt sie ein unverzichtbares Verfahren dar, um Darmblutungen, Durchfälle, Bauchschmerzen, Stuhlveränderungen abzuklären. Bei der Untersuchung können Gewebeproben entnommen, Blutungen gestillt oder Polypen entfernt werden.
- Die wichtigste Vorsorgeuntersuchung gegen Darmkrebs! Risikoreduktion für Darmkrebs 70-85%!
- Schmerzfrei durch Sedierung und Einsatz von CO2.
- Für Frauen und Männer ab 55 Jahren, bei erhöhtem Risiko auch früher.
- Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse.
Impfungen
Schutzimpfungen vor Infektionskrankheiten gehören zu den größten Errungenschaften der Medizin überhaupt. Hunderttausende von Leben wurden durch diese Vorsorgemaßnahme bereits gerettet.
- Impfen ja!
- nicht jeder alles!
- Individuelle Beratung
preCheck
preCheck Standard
Eine unseres Erachtens sehr sinnvolle Ergänzung des „Check-up 35“ ist der durch den Patienten selbst zu zahlende preCheck-Standard. Wird dieser vom Patienten gewünscht, so werden zusätzliche Blutwerte (Blutbild, Creatinin-Nierenwert, Triglyceride und die Leberwerte), ein EKG und ein Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes durchgeführt.
- sinnvolle Ergänzung zu Check up 35
- nicht zu viel und nicht zu wenig
- mehr Blut, Ultraschall und EKG
preCheck Intervall
Manche Patienten wollen auch in dem Jahr zwischen dem regulären zweijährigen „Check-up 35“ eine Vorsorgeunersuchung auf eigene Kosten durchführen lassen.
Speziell hierfür haben wir den preCheck-Intervall entwickelt, welcher eine Kombination der Leistungen aus Check-up 35 und preCheck-Standard darstellt.
- Check für zwischendurch
- wie Check up 35 plus preCheck Standard
preCheck Ultraschall der Bauchorgane
Durch diese Untersuchung lassen sich sämtliche Bauchorgane wie Leber, Gallenblase und -gänge, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, Harnblase, Prostata und Darm sehr genau darstellen.
- ohne Röntgenstrahlen die Organe sehr gut sehen
- keine Nebenwirkungen!
- wichtige Zusatzuntersuchung beim Check-up
preCheck Ultraschall der Halsschlagadern
Die Halsschlagadern versorgen den Kopf und das Gehirn mit Sauerstoff und lebenswichtigen anderen Stoffen. Eine Einengung dieser Blutröhren ist normalerweise nicht zu spüren. Im Ultraschall können derartige Verengungen oder komplette Verschlüsse entdeckt und ausgemessen werden.
- wichtig für Raucher, Diabetiker und Patienten mit Bluthochdruck
- Einengung ist nicht zu spüren!
preCheck Ultraschall des Herzens
Der Herzultraschall ermöglicht eine gute Beurteilung der Herzfunktion. Durch die Bestimmung der Auswurffraktion lässt sich eine recht genaue Aussage zur Pumpfunktion machen.
- Nebenwirkungsfreie Beurteilung des Herzens.
- Gute Aussagekraft für die Pumpfunktion (Herzkraft).
- Gute Beurteilbarkeit der Herzklappen.
preCheck Herzgesund
Diese kostenpflichtige Vorsorgeleistung umfasst eine Herzultraschalluntersuchung, die Durchführung eines Belastungs-EKG (bei uns als Fahrradergometrie durch den Arzt selbst), eine körperliche Untersuchung von Herz und Lunge sowie ein Abschlussgespräch.
- der „komplette“ Herz-Check
- Blut-Herz-Ultraschall und Belastungs-EKG
- besonders für Sportler
preCheck gesunde Lebensadern
Diese kostenpflichtige Vorsorgeleistung umfasst eine Herzultraschalluntersuchung, eine Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader und der Halsschlagadern.
- die wichtigsten Arterien in einem Check
- Blut und Ultraschall
preCheck Ultraschall der Nieren und ableitenden Harnwege
In dieser Sonographie stellen wir die Nieren und Harnblase dar. Häufig lassen sich auch die Harnleiter erkennen.
Reisemedizinische Gesundheitsberatung
Egal, wohin die Reise geht: In unserer Praxis beraten wir Sie über spezielle gesundheitliche Risiken im Zielland, erforderliche Impfungen, Malariaprophylaxe und andere Belange der Reisemedizin.
- Selbstzahlerleistung
- Vorab Fragebogen abholen und ausfüllen
- Impfausweis nicht vergessen