Da die Wand des Zwölffingerdarmes viel dünner als die Magenwand ist, kann es bei länger bestehendem Geschwür leichter zur Blutung oder Perforation kommen.
Diagnostiziert wird das Ulcus duodeni mittels Magenspiegelung, die Behandlung erfolgt analog zum Magengeschwür.
- Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist die häufigste Ursache.
- Klassisch ist der Nüchternschmerz im Oberbauch.
- Es kann zu schweren Blutungen kommen

Zurück zur Übersicht von Bauchorgane